Malte Stock :: Coaching - Beratung - Training
Malte Stock :: Coaching - Beratung - Training

Mehr zum Thema Mitarbeiterführung auf Augenhöhe erfahren Sie in meinem eBook.
"Mitarbeiterführung auf Augenhöhe"

Fenster schließen

Mitarbeiterführung auf Augenhöhe

Nicht nur beim Führen virtueller Teams geht es mehr und mehr darum, mit einem Coaching-Führungsstil Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben möglichst störungsfrei ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten. Mitarbeiter sollen in die Lage versetzt werden, Ihr volles Potential abrufen und einbringen zu können.
Respektvolle, wertschätzende Mitarbeiterführung auf Augenhöhe ist aus meiner Sicht darüber hinaus der einzige Weg, den Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte zu begegnen, wenn sich aufgrund des demographischen Wandels die Anzahl verfügbarer Fachkräfte deutlich reduzieren wird und Menschen sich viel freier auf dem Markt für einen Arbeitgeber entscheiden können. Gleichzeitig wird jeder Arbeitnehmer, zumindest rechnerisch, mehr Leistung erbringen müssen als bisher, um die geringere Anzahl an Arbeitskräften auszugleichen. Die Entscheidung eines Arbeitnehmers für einen Arbeitgeber wird somit vor dem Hintergrund großer gesellschaftlicher Veränderungen getroffen werden. Hierarchien und veraltete, oft militärisch geprägte, Führungsmethoden werden nicht mehr einfach akzeptiert werden. Menschen brauchen einen guten Grund, sich für einen bestimmten Arbeitsplatz zu entscheiden.

 

Um diese Herausforderungen zu meistern, kommen Unternehmen, und damit Führungskräfte und Projektleiter, meines Erachtens nicht um Mitarbeiterführung auf Augenhöhe herum. Mitarbeiterführung mit Respekt und Wertschätzung, unter Vermeidung unnötiger persönlicher Störungen.

 

"Wie man auf Augenhöhe zusammenarbeitet" kann man sehr gut erkennen, wenn man Coaches bei Ihrer Arbeit beobachtet. Coaching ist nur möglich, wenn die Kommunikation auf Augenhöhe stattfindet.
Das bedeutet nicht, dass jede Führungskraft zum Coach ausgebildet werden muss. Es geht vielmehr um die Haltung eines Coaches seinen Kunden gegenüber, die man sich als Führungskraft aneignen kann, um Mitarbeitern auf Augenhöhe zu begegnen.

 

Schwerpunktthemen der Mitarbeiterführung auf Augenhöhe sind aus meiner Sicht:

 

  • Zusammenarbeit auf einer Erwachsenen-Ebene
  • Situatives Führen
  • Ein positives Menschenbild
  • Mitarbeiter als Experten ihrer Themen ansehen
  • Schnell eine gute und effiziente Kommunikationsebene finden

 

Mehr zum Thema Mitarbeiterführung auf Augenhöhe erfahren Sie in meinem eBook.

 

Mitarbeiterführung auf Augenhöhe